Wolfgang Kahl zeigt in den Keyboard Sessions einen kreativen Umgang mit Sounds, eingefangen in einem breitem Spektrum an Styles. Die ausnotierten Pattern in den Stücken und die zusätzliche Harmoniesymbolik bieten für alle Schüler die Möglichkeit, Musik in Motiven und Phrasen dazu in ihrer Form schnell zu erlernen. Durch das Vor- und Nachspielen, schnellem Erlernen von Griffen und Licks, kann sich der Schüler über den auditiven Zugriff schnell auf den Inhalt der Musik einstellen. Rasches Auswendigspiel trainiert dabei zusätzlich das formale Denken sowie das Gehör.
Die Keyboard Sessions (Noten) sind für den Einzel- sowie Gruppenunterricht geeignet und für den zeitgemäßen Keyboard-Unterricht gedacht. Moderne und klassische Spieltechniken sollen unter Gleichberechtigung beider Hände erarbeitet werden. Durch den kreativen Umgang mit dem Notenmaterial lassen sich eigene Arrangements im Unterricht erarbeiten und versprechen so immer wieder Abwechslung durch neue Ideen von Schüler und Lehrer. Eine abwechslungsreiche Spiel-Literatur, die parallel zum herkömmlichen Unterricht für reichlich Abwechslung sorgt und eine vielseitige Ausbildung garantiert.